Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Gespräche und Fragen rund um's Schreiben. Björn Springholm ist ein Autor zum Anfassen.
Eines der Werke des Autors "Der Ruf des Henkers"
Bild von #durchgebloggt 2016
Eine Autorenlesung ist immer ein besonderes Ereignis. So auch für unsere 7. Klassen am Dienstag vor den Herbstferien. Der Stuttgarter Schriftsteller Björn Springorum ließ seine Katze Maggie an diesem Tag nur schweren Herzens alleine zu Hause, um uns aus seinen Büchern vorzulesen.
Mindestens genauso interessant wie sein Roman „Der Ruf des Henkers“, der im Mittelalter in England spielt, war für seine Zuhörer aber auch die Entstehungsgeschichte seiner Bücher. Nicht nur recherchierte er lange über das Mittelalter, sondern spazierte dafür auch eigens durch London, um seine Handlung so realistisch wie möglich zu gestalten.
Offen und nahbar suchte er das Gespräch mit den Jugendlichen, sie befragten ihn über sein Schreiben und sein Leben. Sein Tipp für angehende Autoren: „Schreiben, schreiben, schreiben und lesen, lesen, lesen und mit offenen Augen durch die Welt laufen, alles beobachten!“.
So aufgeschlossen und sympathisch wie Herr Springorum auf unsere Klassen wirkte, waren wir alle sehr angetan und einige Selfies machten den Besuch komplett.
Intensive Gespräche mit einem echten Autor. Spannend...
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen