Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Großer Triumph für die Markgrafenschule Emmendingen beim Tigerenten-Club!
In einem packenden Duell verwies unsere 5e die sechste Klasse eines Stuttgarter Gymnasiums auf den zweiten Platz.
Die drei Spielekinder der 5e: Milana, Luis und Tim
Am Montag, den 9.12.2024, war es soweit: Die Klasse 5e trat voller Energie und Siegeswillen im beliebten Tigerenten-Club auf, um unsere Markgrafenschule zu vertreten. Das Duell, das sowohl Geschicklichkeit, Wissen als auch Teamgeist forderte, wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lautstark angefeuert wurden die drei Spielekinder von ihren Klassenkameraden in den gelben Markgrafen-T-Shirts, die großzügig vom Förderverein gespendet wurden.
Schon bei den Proben wurde klar, dass die Tänzerinnengruppe, bestehend aus der Frontfrau Milana Grigor, Melissa Kadurin, Lea Sieber und Zahra Derouiche, nicht umsonst täglich ihren Tanz zu Helene Fischers „Herzbeben“ geprobt hatte.
Dieses Engagement zahlte sich aus, als sie später das Tanzduell gegen die gegnerische Mannschaft gewannen.
Die Tänzerinnen Milana, Melissa, Lea und Zahra
Tim und Luis sammeln die ersten Punkte.
Die Aufzeichnung der Show begann mit einem „Raketenrennen“, bei dem sich die beiden anderen Spielejungs Tim Bührer und Luis Grafenmüller von den Abdrängversuchen der Gegner nicht beeindrucken ließen und den ersten Punkt einfuhren.
Auch beim Memoryspiel, dem Nachspringen einer bestimmten Reihenfolge von leuchtenden Bodenplatten und dem Quizduell zeigte die 5e vertreten durch die beiden Jungs und Milana ihren ausgeprägten Teamgeist und gewann wertvolle Punkte.
Beim Hochseilklettergarten holte Luis mit rasender Schnelligkeit und viel Geschick den letzten der 6 Punkte, die Tim beim entscheidenden Moment im Finale der Sendung halfen: dem spannenden „Tigerenten-Rodeo“. Auch hier behielt Tim die Nerven, trotz des Lärmpegels der anfeuernden Mitspieler, und konnte dank der 6 Punkte, die in Bremspausen umgewandelt wurden, fest im Sattel bleiben.
Die Klasse tobte nach ihrem Sieg und fuhr am Abend glücklich und dankbar mit ihrem Siegerpokal nach Hause.
Tim behält die Nerven und zähmt die wilde Tigerente.
Wir, die Markgrafenschule, können stolz auf diesen Sieg sein, der beweist, dass die Werte Teamspirit, Fairness und Engagement, die wir an unserer Schule leben, immer belohnt werden.
Übrigens: Ausgestrahlt wird die Sendung erst im Mai.
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen