Schulinnenhof Markgrafenschule
Standardslide

Markgrafenschule Emmendingen

Grund- und Realschule

die verbindet.

MGRS Emmendingen

Grund- und Realschule

die verbindet.

Im Rahmen der naturwissenschaftlichen Tage brachte das Thema "Feuer" die 4a zur Feuerwache.


 

Besuch bei der Emmendinger Feuerwehr

An den naturwissenschaftlichen Tagen (NAWI- Tage) der Grundschule im Februar, interessierten sich die Viertklässler brennend für das Thema Feuer.

Was braucht ein Feuer zum Brennen? Was ist ein Verbrennungsdreieck? Wie werden verschiedene Brände gelöscht und wie verhält man sich bei einem Notfall eigentlich richtig?

Herr Schlegel erklärt ein Löschfahrzeug.

Herr Schlegel erklärt ein Löschfahrzeug.

Am 11. Februar durfte die Klasse 4a deshalb die Feuerwehr in Emmendingen besuchen. Die Einsatzmannschaft, die vor Ort über 70 freiwillige Helfer umfasst, ist rund um die Uhr für Brandbekämpfung, Katastrophenschutz, technische Hilfeleistungen und Rettungsdienste zuständig.

Wir konnten die Funkzentrale besichtigen und die Löschfahrzeuge genau anschauen.

Der Spreizer, der oft bei eingesetzt wird um Personen aus den Autos zu befreien, wiegt übrigens stattliche 30 kg und ist gar nicht so einfach zu halten!

Unter der sachkundigen Führung von Herrn Schlegel verging dieser etwas andere Unterrichtsvormittag wie im Fluge.

Die Klasse 4a mit Sonja Sigmund

 

Kinder dürfen den 30kg schweren Spreizer halten.

Kinder dürfen den 30kg schweren Spreizer halten.

Auch die 4b besuchte die Feuerwehr. Hier mit versammelter Mannschaft vor einem Löschfahrzeug.

Auch die 4b besuchte die Feuerwehr. Hier mit versammelter Mannschaft vor einem Löschfahrzeug.