Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytical cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Angebote zur Berufsorientierung gibt es auch während des Lockdowns. Lesen Sie hier alles wichtige über die anstehenden digitalen Angebote unserer Kooperationspartner.
Info- und Stellenangebote
Wie in jedem Jahr koordiniert BORS Teilnahmemöglichkeiten an verschiedenen Info- und Mitmachangeboten von Instituten, Ausbildungsbetrieben aus der Region aber auch von überregionalen Konzernen. So auch in diesem Jahr, wenn auch coronabedingt meist in abgeänderter aber nicht minder wertvoller Form.
Du suchst nach einer Stelle? Dann klick den Button!
Du willst wissen, was sich hinter den Kulissen der Deutschen Bahn abspielt und welche Rolle die Abzubildenden dabei haben? Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und bist noch auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung? Dann bist du bei den DB-Praxistagen genau richtig!
Bei der Deutschen Bahn kannst Du an folgenden Standorten einen Tag reinschnuppern:
Weil am Rhein
Ulm
Offenburg
Karlsruhe
Stuttgart
Plochingen
Mannheim
Jetzt hier informieren oder direkt zu einem Event anmelden!
Praxisintegrierte Ausbildung zur Familienpflegerin/zum Familienpfleger
Seit Oktober 2020 bietet die Familienpflegeschule Freiburg die Ausbildung zum/r staatl. anerkannten Haus- und Familienpfleger/in als praxisintegrierte (duale) Ausbildung an.
Näheres über den Beruf können Schüler/Schülerinnen am Info-Tag am 04.02.2023 in der Familienfplegeschule erfahren.
Dieses Jahr sind besonders viele Unternehmen, Schulen und Hochschulen auf der Freiburger Job-Start-Börse vertreten.
Stand der Berufsberatung undBewerbungscenter am Halleneingang. Dort werden Bewerbungen kurz gecheckt, Tipps gegeben und Termine zu ausführlichen Bewerbungsunterlagen-Checks vergeben.
Neu: Infopoints: Auszubildende sprechen dich an, wenn du ratlos oder uninteressiert über die Messe läufst.
Das Wirtschaftsministerium bietet eine Praktikumswoche der besonderen Art an. Alle Infos und ein Freistellungsformular hierfür unten in den Buttons oder zusammengefasst auf dieser Pinnwand.