Danach haben die Kinder die Möglichkeit ins Freispiel zu gehen. Ein Bauteppich steht zur Verfügung, eine kleine Küche, ein Puppenhaus, unterschiedliche Spiele und Puzzles sind ebenfalls im Klassenraum. Knete und Bastelmaterialien stehen ebenfalls zur Verfügung. Hier werden auch je nach Bedürfnis spezielle Angebote oder Material ausgewählt. Das Montessori Material ist für die Bereiche der Sinne, für Übungen des Täglichen aber auch für den mathematischen und sprachlichen Bereich. In dieser Zeit entsteht somit auch die Möglichkeit mit einem Kind individuell zu arbeiten.
Um ca. 11.35 Uhr findet eine gemeinsame Abschlussrunde statt. Jedes Kind reflektiert den Tag oder eine Geschichte wird vorgelesen. Auch Themen, die die Klasse betreffen werden gemeinsam besprochen.
Um 12 Uhr endet der Unterricht für die Kinder und sie gehen nach Hause. Entweder wieder zu Fuß oder werden mit dem Bus geholt. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Kinder die Kernzeitbetreuung der Schule besuchen.