Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Die Hochburg war über mehrere Jahre die größte Burg im Südbadischem Raum. Sie gehörte den Grafen von Hachberg. Sie wurde im 16. Jahrhundert zerstört. Das und vieles mehr erfuhren die Schüler am ersten Projekttag über die Hochburg.
Die Arbeitsatmosphäre war entspannt aber produktiv. Die Schüler waren an dem Film und an den Informationen über die Hochburg sehr interessiert, sagte Frau Göpfert.
"Wir haben uns für das Hochburgprojekt entschieden weil Herr Behm und ich so tolle Geschichtslehrer sind," sagte Frau Göpfert.
Am zweiten Tag ist die Gruppe mit Herr Behm und Frau Göpfert zu Fuß auf die Hochburg gelaufen und dort wurden sie durch die alte Ruine geführt.
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen