Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Bei dem Projekt #everynamecounts wurden Naziopfern, die gefoltert und ermordet wurden wieder ein „Name“ gegeben. Die Schüler mussten auf einer Website die Daten eines KZ Häftling in eine Datenbank eintragen. Eine Lehrerin suchte ihren Opa. Erst wurde der Name gefunden aber das Geburtsdatum stimmte nicht überein.
Die Schüler/innen mussten anhand von Buchstaben und Nummern die Opfer mit ihren Personalien identifizieren.
Die Schüler/innen arbeiteten sehr fleißig, äußerten sich aber noch nicht so darüber da es auch ein sehr bedrückendes Thema war.
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen