
Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Die 5a stellt literarische Kunstwerke in der Stadtbücherei aus.
Klassische Blackout-Peotry schwärzt Teile einer Buchseite und lässt nur einzelne Wörter übrig, die zusammen einen neuen Sinn bilden.
Die Klasse 5a hat im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Projekt teilgenommen, das die Stadtbücherei Emmendingen initiiert hat: Die Schüler sollten sich mit dem Thema „Blackout Poetry“ auseinandersetzen und sich selbst in dieser literarischen Kunstform ausprobieren.
Entstanden sind vielfältige, kreative Arbeiten, die zeigen, dass künstlerische Sprachgestaltung auch viel Spaß machen kann.
Alle Schüler-Arbeiten werden in einer Ausstellung in der Stadtbücherei ausgestellt. Sie läuft noch bis Ende April und kann in den regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Der Kreativität sind bei Blackoou-Peotry kaum Grenzen gesetzt.
Auch die Klasse 5D hat sich diesem Thema im Unterricht gewidmet und stellt ihre Arbeiten im Foyer unserer Schule aus, da es für eine Teilnahme an der Ausstellung in der Stadtbücherei leider zu spät war.
Es lohnt sich aber allemal vorbeizuschauen.
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen