
Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Endlich weißer Rauch für das Zertifikat "Fahrradfreundliche Schule".
Die Markgrafenschule darf sich ab sofort offiziell „Fahrradfreundliche Schule“ nennen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und zahlreichen Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Mobilität wurde das Zertifikat verliehen.
Die treibende Kraft hinter diesem Vorhaben war Technik- und Sportlehrer Dominik Vogt, der gemeinsam mit Schulleiter Wolfgang Degelmann diese Entwicklung schon seit längerem vorantreibt.
Der Impuls zur Zertifizierung kam dann ebenfalls von Dominik Vogt, der seit Jahren eine erfolgreiche Fahrradwerkstatt als AG an der Markgrafenschule betreibt. Die Idee stieß auf breite Zustimmung im Kollegium und die Schule beschloss, diesen Weg gemeinsam zu gehen.
Ein wichtiger Partner auf dem Weg zur Fahrradfreundlichkeit war die Stadt Emmendingen, vertreten durch Svetlana Schlund. Die Kooperation mit ihr verlief laut Schule „hervorragend, konstruktiv und zielorientiert“. Gemeinsam wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die die Mobilität der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern.
Ellen, Lea und Antonia zeigen stolz vor unserem Markgraf das Zertifikat.
Um das Zertifikat zu erhalten, wurden vielfältige Initiativen ergriffen:
Regelmäßige Sicherheitsinformationen für Eltern und Kinder sensibilisieren für ein verkehrssicheres Fahrrad und das Tragen eines Helms. Die Maßnahmen zielen darauf ab, das Bewusstsein für eine sichere und nachhaltige Mobilität zu stärken.
Mit der Zertifizierung setzt die Markgrafenschule ein wichtiges Zeichen für die Mobilitätswende. „Wir schaffen damit nicht nur eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche, sondern tragen auch zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs bei“, erklärt Schulleiter Degelmann. Die Auszeichnung zeigt, dass durch Engagement und Zusammenarbeit wichtige Veränderungen erreicht werden können.
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen