
Hier können Sie Ihre gewünschten Einstellungen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Die SMV im Schuljahr 24/25
Am Dienstag, den 15.10.2024 luden die VerbindungslehrerInnen Frau Herzog und Herr Schmechel zur Auftaktveranstaltung der SMV ein. Eingeladen waren alle KlassensprecherInnen der Klassen 4-10, die sich nach einem Kennenlernen und Warm-up Quiz über die SMV in Arbeitsgruppen aufteilten, um das bevorstehende Schuljahr zu planen.
Unter den geplanten Aktionen sind alt bekannte und beliebte Aktionen, wie zum Beispiel Send a Gift, der Flohmarkt oder die Fastnachtsparty, aber auch Aktionen, die neu gestaltet werden. So soll z.B. aus "Send a Claus" "Win a Claus" werden. Wofür sich dieses Jahr die SMV auch engagieren wird, ist eine Halloweenparty im nächsten Herbst, was auch von einer Gruppe geplant wird. Zudem wurden Impulse und Ideen der KlassensprecherInnen gesammelt, um das gemeinsame Schulleben noch zu verbessern und zu bereichern.
Natürlich wurden auch die neuen Schülersprecher für dieses Schuljahr gewählt, diese sind:
die neuen Schulsprecher/innen der MGRS:
Efkan Gökduman (8c) und Marlene Schillinger (9b)
Sie werden durch das Schülersprecher-Team mit Yassien Ltaief (8b), Minu Gebhard (10c), Ela Coban (10c) und Emely Engler (10a) bei ihrer Arbeit unterstützt.
Alexander Podlich (5d) und Julian Stugard (6d) vertreten dieses Schuljahr als Unterstufensprecher die Anliegen der Klassen 5-7.
die Unterstufensprecher 24/25
Julian Stugard (6d) und Alexander Podlich (5d)
Mo. - Fr.: | 07:30 - 12:00 Uhr |
Do.: | 13:30 - 15:00 Uhr |
Herbst: | 26.10. - 03.11.2024 |
Winter: | 21.12. - 06.01.2025 |
Fasnacht: | 28.02. - 09.03.2025 |
Ostern: | 12.04. - 27.04.2025 |
Pfingsten: | 07.06. - 22.06.2025 |
Sommer: | 31.07. - 14.09.2025 |
© 2023 Markgrafenschule Emmendingen