Über uns

Über uns

Über uns

Berufsorientierung an der Markgrafenschule

Allgemeine Info

Die Berufsorientierung an unserer Schule ist in viele Fächer und in allen Klassenstufen eingebunden. Viele Firmen und Behörden kooperieren mit uns, in dem Sie uns Einblicke in Ihren Betrieb geben, Ausbildungsmöglichkeiten aufzeigen, Praktika anbieten, ein Bewerbertraining durchführen und vieles mehr.

Unsere Kooperationspartner

Infos analog und digital

Am analogen Infopoint im Foyer der Schule finden sich zahlreiche Stellenausschreibungen, der Terminplaner BORS, Arbeitshefte, Infobroschüren und Flyer von Betrieben und weiterführenden Schulen. Ein Besuch lohnt sich also!

Ergänzend werden hier im digitalen Auftritt fortlaufend ausgewählte Informationen und Angebote eingestellt.

So reicht manchmal ein Klick, um auf ein tolles Angebot zu stoßen.

Lebensbegleitende Berufsberatung

Die lebensbegleitende Berufsberatung der Agentur für Arbeit (kurz LBB) will Schülerinnen und Schülern beim Übergang von Realschule zu Ausbildung oder weiterführender Schule unterstützen.

Dazu steht Frau Geisert einmal im Monat, in der Regel ist es ein Donnerstag, von 08:00 - 13:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Abgangsklassen, sowie für deren Eltern für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt über eine Liste, die am Beratungszimmer im Erdgeschoss ausgehängt ist.

Bewerberhinweise

Wenn du nicht weißt, wie du dich bewerben sollst, dich über verschiedene Berufe informieren möchtest oder überhaupt herausfinden möchtest, welche Berufe für dich passend sein könnten, kannst du unter folgenden Seiten hilfreiche Informationen finden: